089 - 926 967 451 office@frbev.de

Menu
FRB-Serie ‘Don’t worry – be happy’ 2025

FRB „Don’t worry – be happy“ M* und S* Dressur-Serien

Die beiden beliebten Amateurserien „Don’t worry – be happy“ M* und S* werden in der  Turniersaison 2025 mit jeweils 7 Stationen fortgesetzt.

Für Veranstalter 2025:
Zuschussantrag 2025
2025-FRB-Sprechertext Aktuell

Dont worry be happy Tour 2025 Punkte.   M *
Karlsfeld RA Notzing Eicherloh Gut Kerschlach RVO Thann Zillhofen Punkte
01.-04.05. 23.-25.05. 04.-06.07. 26.-28.07. 21.-24.08 28.-31.08 Gesamt
Qualifiziert für das Finale 2026 sind die 8 Punktbesten. Gewertet wird die Teilnahme an mindestens 2 Stationen und die besten 3 Ergebnisse.
Christiane Weidendorfer 12 25 13 25 20 70
Enya Wallenborn 15 13 25 25 65
Isabella Reich 13 8 20 20 13 53
Mathilda Wegener 25 25 50
Martina Haußmann 20 15 9 44
Laura Neumann 12 20 11 43
Susanne Häckel 7 9 15 15 39
Anna Benzing 11 11 9 15 9 37
Jill Dombrowe-Franz 13 10 11 10 34
Mara Grieser 15 12 27
Sophie Frank 10 10 7 27
Sabine Mangner 20 20
Eva Lehner 7 8 15
Christoph Gambeck 13 13
Sophie Eckhardt 13 13
Michaela Bauer 12 12
Paulina Pfahl 12 12
Pia Linke 11 11
Claudia Schwob 11 11
Svea Becke 10 10
Dr. Gabriele Alber 10 10
Dr. Susanne Blessing 9 9
Dr. Marietje Rotheimer 9 9
Patricia Eberle 8 8
Dr. Claudia Rosado-Schlosser 8 8
Emily Peschel 8 8
Claudia Offenhäuser 7 7
Franziska Schrott 7 7

 

Dont worry be happy Tour 2025 Punkte.   S*
01.-04.05. 23.-25.05. 04.-06.07. 26.-28.07. 21.-24.08 28.-31.08
Karlsfeld RA Notzing Eicherloh Gut Kerschlach RVO Thann Zillhofen Punkte ges.
Qualifiziert für das Finale 2026 sind die 8 Punktbesten. Gewertet wird die Teilnahme an mindestens 2 Stationen und die besten 3 Ergebnisse.
Lilly Purmann 13 25 11 25 63
Julia Ohms 15 20 25 60
Beate Fink 12 20 15 20 55
Patricia Butscher 25 15 13 53
Veronia Engel 11 15 13 25 53
Tamara Leismüller 20 10 12 42
Kristina Pickl 10 15 15 40
Lara Hapfelmeier 9 20 10 39
Sonja Kristina Krall 11 11 12 12 8 9 35
Sophie Röthig 14 8 13 35
Corinna Rauch 12 11 11 34
Claudia Michl 10 12 7 9 31
Sophia Anna Franziska Baier 7 7 11 12 30
Barbara Dendorfer-Buhr 9 13 7 29
Carla Maria Porsch 25 25
Magdalena Moser 13 9 22
Antonia Böhm 9 13 22
Emily Schardey 20 20
Phyllis Lehner 11 11
Friederike Demel 11 11
Hannah Barlaup 11 11
Lisa Marie Großerichter 9 9
Caroline König 9 9
Pia Cristina Gebhard 8 8
Sophia Mehringer-Ambros 8 8
Elisa Halhuber 8 8
Katrin Hahn 8 8
Katja Felzmann 7 7

 

Turnierdaten S* und M*

 

01. – 04. Mai 2025 RV Karlsfeld
Familie Pickl
23. – 25. Mai 2025 Reitsportanlage Notzing
Familien Weirich und Döllel
29. Mai – 01. Juni 2025 Pferd International München 2025
Finale aus 2024
04. bis 06. Juli 2025 Gut Eicherloh
Claudia Rosado
26. – 28. Juli 2025 Gut Kerschlach
21. – 24. August 2025 RVO Thann
Familie Wohlschläger
28. – 31. August 2025 Zillhofen
Familie Eberl

 

 

 

 

FRB-„Don’t worry – be happy“ Voraussetzungen

Teilnahmeberechtigung, Qualifikationen

Alle Altersklassen Jahrgang 2007 und älter, die Mitglieder des FRB e.V. oder die Stamm-Mitglieder des jeweiligen veranstaltenden Vereins sind und gem. Durchführungsbestimmungen zu § 20.6.7 LPO die Option A besitzen.


 

FRB-„Don’t worry – be happy“ Punktesystem

  1. 25 Pkte
  2. 20 Pkte
  3. 15 Pkte
  4. 13 Pkte
  5. 12 Pkte
  6. 11 Pkte
  7. 10 Pkte
  8. 9 Pkte
  9. 8 Pkte
  10. 7 Pkte

 


FRB- „Don’t worry – be happy“ M* / S* Ausschreibung 2025


FRB „Don’t worry – be happy – Tour“ – S*-Tour
gefördert durch Müller Schupfner & Partner Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft

Teilnahmeberechtigung Qualifikationen:

Amateure gem. Durchführungsbestimmungen zu LPO § 20.6.6, alle Altersklassen, Jahrgang 2007 und älter, die Mitglieder des FRB e.V. oder die Stamm-Mitglieder des jeweiligen veranstaltenden Vereins sind. Landeskaderreiter sind nicht startberechtigt (ausgenommen Mitglieder des Landeskader Amateure); Regionalkaderreiter zugelassen.


Qualifikation Finale bei Pferd International München 2026:

Die Reiter-Pferd-Paare müssen mind. 2 Qualifikationen in der S-Tour geritten sein, um sich für das Finale zu qualifizieren. Pferdetausch in Absprache mit dem Veranstalter möglich. Startberechtigt sind die 8 punktbesten Reiter-Pferd-Paare beim Finale im Rahmen der Pferd International München 2026 auf dem Olympia-Viereck. Gewertet werden 3 Qualifikationen von 6 (7). Ausr. 70 Richtv. 402, B; Final-Prüfung Inter I, auswendig und im Frack, Gerte erlaubt; Geldpreis, Züchterprämie und Ehrenpreise werden vom FRB e.V. übernommen.
TN-Finale: Alle Altersklassen, Jahrgang 2007 und älter, die Mitglieder des FRB e.V. und Amateure gem. Durchführungsbestimmungen zu LPO § 20.6.6. sind.


Amateur-Dressurprüfung Kl. S* Kandare (E + 750,00 €, ZP)

– Prix St. Georges –
FRB „Don’t worry – be happy – Tour
gefördert durch Müller Schupfner & Partner Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft

Pferde: 7j.+ält. mind. DM** platziert. Teiln: Alle Alterskl., Jahrg. 2007+ält. LK 2-3 gem. Vorbemerkung. Dieses Pferd darf bei diesem Turnier nicht in der „Don’t worry – be happy“ Prüfung der Kl. M* geritten werden. Bei der gesamten S-Tour werden max. 2 Pferde gewertet. Je Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt. Ausr. 70 Gerte erlaubt, es wird im Frack geritten.. Richtv: 402,B Aufgabe Prix St. Georges – aktuelle deutsche Fassung, auswendig.

Nenngeld: 14,00 Startgeld: 7,50 VN: 15 SF: D
Geldpreis, Züchterprämie und Ehrenpreise werden vom FRB e.V. übernommen.

 

FRB „Don’t worry – be happy – Tour“ – M*-Tour

Teilnahmeberechtigung Qualifikationen:

Amateure gem. Durchführungsbestimmungen zu LPO § 20.6.6, alle Altersklassen, Jahrgang 2007 und älter, die Mitglieder des FRB e.V. oder die Stamm-Mitglieder des jeweiligen veranstaltenden Vereins sind. Landeskaderreiter sind nicht startberechtigt (ausgenommen Mitglieder des Landeskader Amateure); Regionalkaderreiter zugelassen.


Qualifikation Finale bei Pferd International München 2026:

Die Reiter-Pferd-Paare müssen mind. 2 Qualifikationen in der M-Tour geritten sein, um sich für das Finale zu qualifizieren. Pferdetausch in Absprache mit dem Veranstalter möglich. Die Startberechtigt sind die 8 punktbesten Reiter-Pferd-Paare beim Finale im Rahmen der Pferd International München 2026 auf dem Olympia-Viereck. Gewertet werden 3 Qualifikationen von 6 (7). Ausr. 70 Richtv. 402, B; Final-Prüfung M13, auswendig.
Geldpreis, Züchterprämie und Ehrenpreise werden vom FRB e.V. übernommen.
TN-Finale: Alle Altersklassen, Jahrgang 2007 und älter, die Mitglieder des FRB e.V. . und Amateure gem. Durchführungsbestimmungen zu LPO § 20.6.6. sind.


Amateur-Dressurprüfung Kl.M* Kandare (E + 300,00 €, ZP)

Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl., Jahrg. 2007+ält. LK 2,3,4 gem. Vorbemerkung. LK 2 mit Pferden, die in DM u./o. höher unplatziert sind. LK 4 mit Pferden, die bis Nennungsschluss mind. 3 x DL** platziert sind. Dieses Pferd darf bei diesem Turnier nicht in der „Don’t worry – be happy“ Prüfung der Kl. S* geritten werden. Bei der gesamten M-Tour werden max. 2 Pferde gewertet. Je Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt. Ausr. 70 Richtv: 402,B Aufg: M7, auswendig.
Einsatz: 13,00 VN: 15 SF: N
Geldpreis, Züchterprämie und Ehrenpreise werden vom FRB e.V. übernommen.

 


 

Partner

Wir möchten uns an dieser Stelle auch noch einmal bei unseren Partnern  recht herzlich bedanken. Nur durch diese Unterstützung  ist es uns möglich, die FRB-Serie weiterzuführen.

 


Punktestand 2024

Punktestand der Dressur Qualifikationsprüfungen

Finaler Punktestand DWBH_S__Tour
Finaler Punktestand DWBH_M__Tour